Bereich Dendrochronologie und Klimaforschung zum Wallis (Auswahl):
2003
Ulf Büntgen, Martin Schmidhalter, David C. Frank, Kirstin Treydte, Burkard Neuwirth, Mathias Winiger: Using recent and historical larch wood to build a 1300-year Valais-chronology. In: E. Jasma et al.: Proceedings International Conference TRACE. Utrecht, May 1–3, 2003, S. 85–93.
2006
Ulf Büntgen, Ignaz Bellwald, Hans Kalbermatten, Martin Schmidhalter, David C. Frank, Henning Freund, Werner Bellwald, Burkard Neuwirth, Marcus Nüsser and Jan Esper: 700 years of settlement and building history in the Lötschental, Switzerland. In: Erdkunde. Archiv für wissenschaGliche Geographie, Bd. 60/2006, S.96–112.
Mathias Seifert, Martin Schmidhalter: Dendrochronologie in Gletschern, Mooren und Moränen. Ein alpiner Jahrringkalender für Archäologie und Klimaforschung. In: Archäologie der Schweiz 4, 2006, S.24–31.
2010
Werner Bellwald: Spätmittelalterliche Holzbauten im Wallis. Ein aktueller Forschungsbericht. In: Kunst + Architektur in der Schweiz, No 1 / 2010, S.14–19.
2011
Werner Bellwald et al.: Holzjahrringe und ihre AussagekraG. Aufschlussreiche Resultate für die Walliser Bauernhausforschung / Datation par les cernes du bois. Contribution à la connaissance de la maison rurale du Valais. In: Die Bauernhäuser des Kantons Wallis / Les maisons rurales du Valais. Band 15.1 / tome 15.1, Basel 2011, S.547–574.
2018
Werner Bellwald: Der Oberwalliser Wohnbau in Spätmittelalter und Neuzeit. Das Beispiel Schnydrighaus in Mund, Gemeinde Naters. In: Die Schweiz von 1350 bis 1850 im Spiegel archäologischer Quellen (SPM, Akten des Kolloquiums Bern, 25.–26.01.2018). Basel 2018, Seiten 139–146.
Zur Geschichte und Kultur von Zermatt (Auswahl):
1922
Leo Meyer: Zermatt in alten Zeiten. Eine geschichtliche Studie. In: Jahrbuch des Schweizer Alpenclubs , 57. Jg. / 1922, S. 241–280.
1934
Leo Meyer: Ortsartikel Zermatt. In: Historisch-biographisches Lexikon der Schweiz. Band 17, Neuenburg 1934, Seiten 647–648.
1978
Alfred Lüthi: Zermatt und die Hochalpenpässe. Eine geländearchäologische Untersuchung. In: Blatter aus der Walliser Geschichte 1978, S.9–134.
1980
Alfred Lüthi: Nochmals der Theodulpass. In: Blatter aus der Walliser Geschichte XVII./1980, S.343–356.
1992
Hans-Robert Ammann: L'émigration proche dans les Alpes valaisannes au XVe siècle: L'exemple de Zermatt. In : Vallesia XLVII/1992, pp. 251ff.
1993
Klaus Julen, Oswald Perren, Alex Taugwalder, Leo Schuler, Rudolf Taugwalder: Orts- und Flurnamen der Gemeinde Zermatt. Zermatt 1993.
1995
Klaus Julen, Oswald Perren, Alex Taugwalder, Leo Schuler, Ivo Kronig: Orts- und Flurnamen der Gemeinde Zermatt. Brig 1995.
Alain Gallay (sous la direction de): Dans les Alpes, à l'aube du métal. Kantonsmuseen Wallis, Sitten 1995.
1998
Klaus Julen, Oswald Perren: Die BerglandwirtschaG in Zermatt. Eine vergessene Welt. Visp 1998
2009
Bernhard Truffer: Ortsartikel Mattertal: In: Historisches Lexikon der Schweiz. Band 8, Basel 2009, Seite 374.
2014
Bernhard Truffer: Ortsartikel Zermatt. In: Historisches Lexikon der Schweiz. Band 13, Basel 2014, Seiten 689–690.