Unsere Kulturwege



Kulturwege & Themenwanderungen in Zermatt

Historisch Interessierte können sich auf die Spuren des bäuerlichen Lebens in Zermatt der letzten 800 Jahre begeben. So kann u.a. der "älteste Stadel Europas" auf der Themenwanderung "Kulturweg Zermatt-Zmutt" entdeckt werden.

 

Und der "Weiler Zmutt"  ist nicht nur die ursprünglichste Siedlung Zermatts, sondern auch einer der ältesten datierten Weiler des Alpenraums und der älteste der Schweiz.


Wanderungen für jedermann machbar

Die Kulturwege sind für Kinder wie auch für ältere Personen machbar. Es gibt sie in verschiedenen Längen 1/2 Std. - 4 Std. 

 

Zur Verpflegung gibt es unterwegs immer wieder Restaurants.

Wenn man müde ist, kann man mit den Zermatter Bergbahnen bequem zurück ins Dorf gelangen. 


Zermatt wandern und entdecken - Projekt mit 5 Kulturwanderwegen

Die Kulturwege ist ein Projekt, das vom Verein "Alts-Zermatt" ins Leben gerufen und umgesetzt wird. Die Unterstützung erfolgte durch die Kultur- und Sozialstiftung der Burgergemeinde Zermatt, die Einwohnergemeinde Zermatt, die Loterie Romande, die kantonale Denkmalpflege und Zermatt Tourismus.

Die beeindruckende Bergwelt rund um Zermatt und das Matterhorn ist ein wahres Naturparadies für jeden Wanderer und Alpinisten. Mit 38 Viertausendern in direkter Umgebung und einem Wanderweg-Netz von 400 km ist Zermatt das Mekka in den Alpen. Die Kulturwege rund um Zermatt sind dabei die absoluten Highlights.